LINEA – TECHNISCHES FURNIER VON DANZER
Die Premium-Alternative zum klassischen Rift-Furnier
Linea ist ein innovatives technisches Furnier, das die Schönheit und den Charakter von Naturholz mit der Verlässlichkeit, Präzision und Planbarkeit moderner industrieller Fertigung verbindet. Danzer hat Linea speziell für die Anforderungen moderner Industrien entwickelt. Das Echtholz-Furnier wird in immer gleichbleibender Qualität geliefert, auch über Jahre hinweg. Damit ist es die ideale Lösung für anspruchsvolle Projekte im Innenausbau, im Möbeldesign, für die Fahrzeug- und Flugzeugbranche, und für Großprojekte mit edlem Holzdesign. Linea ist nachhaltig hergestellt und formaldehydfrei. Standardisierte Masse erlauben die einfache Weiterverarbeitung, reduzieren Verschnitt, sparen Zeit und vereinfachen die Kalkulation.
Case Studies
Linea im VW Tiguan
Mit der Vorstellung des Tiguan 2025 brachte Volkswagen Amerika eine Neuheit auf den US-Automarkt: Die „Wing“-Platte im Armaturenbrett, die sich über die gesamte Fahrer- und Beifahrerseite erstreckt, ist aus echtem Holz gefertigt. Dank Linea wird der Wing zu einem auffälligen Detail im edlen Innenraum des Fahrzeugs. Optik und Haptik des Echtholzfurniers in amerikanischem Nussbaum unterstreichen die luxuriöse Ausstrahlung des Tiguan 2025.
Linea in der Merkur Spielbank Monheim
Dass sich in einer Spielbank sowohl am Automaten als auch am Spieltisch alles um das Spiel dreht, ist kein Geheimnis. Dass auch eine riesige, 225 Quadratmeter große Wandverkleidung das Spiel mit Form und Design gekonnt beherrscht, ist hingegen nicht alltäglich. Gemeinsam mit Danzer Custom Solutions gelang dem Hüllhorster Unternehmen Maschmeier Objekteinrichtungen dieses Meisterstück. Ohne jegliche Unterbrechungen und mit ellipsenförmigen 3D-Ornamenten ziert die Verkleidung aus Linea Furnier seit 2023 den Klassischen Spielsaal in der Merkur Spielbank in Monheim am Rhein, Deutschlands modernster Spielbank.
Referenzen
Linea: Eleganz in homogener Qualität
Gleichbleibende Optik und Qualität
Linea bietet die natürliche Eleganz von Holz, aber ohne störende Wuchsmerkmale, Farbunterschiede oder unregelmäßige Maserungen. Linea ist durchgehend ästhetisch und deswegen ideal für hochwertige Designs.
Besonders in Großprojekten oder im industriellen Einsatz überzeugt Linea durch seine gleichbleibende Qualität, selbst über Jahre hinweg: Jede Lieferung entspricht exakt den gleichen Standards, sowohl optisch als auch qualitativ. Das bietet maximale Planbarkeit. Die standardisierten Dimensionen ermöglichen exakte Kalkulation und reduzieren Verschnitt.
Patentiertes Herstellungsverfahren
Furnierblätter aus 100 % sortenreinem Holz werden in einem eigens entwickelten, patentierten Verfahren geschichtet und anschließend gemessert. Das Ergebnis ist ein Furnier mit natürlich homogener Streifenoptik in Bezug auf Anmutung, Farbe und Qualität.
Einzigartige Vorteile von Linea
Echtes Holz für elegante Designs: Schönes Erscheinungsbild, beste Ressourcen-Nutzung
- Gewünschte Rift-Cut-Optik: Als Alternative zum klassischen Rift-Furnier ist Linea in großen Mengen verfügbar und reduziert so den Druck auf wertvolle natürliche Ressourcen
- Die Schönheit von Holz: Natürliche, reiche Optik mit beeindruckender Tiefe und Eleganz, ansprechendem Glanzgrad und angenehmer Textur
- Industrielle Präzision: Standardisierte Maße für einfachere Planung, Kalkulation und Verarbeitung sowie weniger Verschnitt
Gestaltet von der Natur, nicht durch Chemie: Umweltfreundlich und von natürlicher Schönheit
- Einen Schritt voraus: Riesige Auswahl an Holzarten, jede Optik realisierbar, passend für jeden Designtrend
- Ein natürliches, nachhaltiges Produkt: Die nachhaltige Nutzung von Hartholz gewährleistet die optimale Verwertung dieser wertvollen Ressource
- Sicher und zuverlässig: Ohne Formaldehyd und ideal für sensible Anwendungen wie den Flugzeug- oder Automobilbau
Echtes Holz ohne Sorgen: Natürliche Materialien, sofort einsatzbereit
- Sie bekommen, was Sie erwarten: Jedes Projekt behält durch die homogene Oberfläche von Linea denselben Look
- Konstante Qualität: Weniger Fehler als bei rekonstituiertem oder natürlichem Furnier. Das bedeutet: zufriedenere Kunden und weniger Reklamationen
Planbarkeit für weniger Risiken und geringere Kosten: Gleichbleibende Qualität, kontinuierliche Lieferung
- Einfache Verarbeitung: Fixe Maße, gleichmäßige Oberfläche und hohe Lieferverfügbarkeit
- Immer verfügbar, wenn Sie es brauchen: Linea ist stets lieferbar, dadurch können Sie Ihre Lagerbestände niedrig halten
Linea im VW Tiguan
Mit der Entscheidung, echtes Holz in den Innenraum des VW Tiguan 2025 zu integrieren, wollte Volkswagen "wegkommen von der industriellen und künstlichen Ästhetik, die in der Automobilindustrie vorherrscht", sagt Chef-Designerin Paulina Zamudio. Echte Materialien anstelle von Imitationen schaffen ein natürliches und authentisches Ambiente.
Die in der Automobilindustrie verwendeten Materialien müssen besonderes hohen Anforderungen genügen. Auch hier setzte sich Linea aufgrund seiner außergewöhnlichen Furnierqualitäten durch – bei strengen Tests in Bezug auf Sicherheitsvorschriften, Lichtechtheit, die Stabilität bei längerer Sonneneinstrahlung und wechselnden Temperaturen. Linea bedeutet: Gleichbleibende Qualität und gleichbleibendes Aussehen über die gesamte Lebensdauer des Fahrzeugs hinweg.
Drei Gründe, warum sich Volkswagen für Linea entschieden hat
- Linea ist über Jahre hinweg in gleichbleibend hoher und homogener Qualität erhältlich.
- Die Verwendung von Furnier stellt die verantwortungsvolle Nutzung des nachwachsenden Rohstoffs sicher, da Danzer zertifiziertes Holz und eine transparente Produktionskette bereitstellt.
- Danzer hat über 15 Jahre Erfahrung in der Lieferung von technischen Furnieren für den Automobilmarkt.
Ein erfolgreicher Start
„Ein Auto muss nicht nur eine Funktion erfüllen, sondern seiner Besitzerin oder seinem Besitzer auch viele Jahre lang Freude bereiten. Mit dem hochwertigen, natürlichen Erscheinungsbild von Linea sind wir uns dessen sicher“, ist Paulina Zamudio überzeugt.
Seit seiner Markteinführung im November 2024 hat der neue VW Tiguan nicht zuletzt für seine Innenraumgestaltung viel Lob erhalten. Die Verwendung von echtem amerikanischem Walnussholzfurnier für den Wing wurde in vielen Rezensionen als Highlight hervorgehoben und unterstreicht die Premium-Anmutung und hochwertige Ausführung des Fahrzeugs.
Ein Auto muss nicht nur eine Funktion erfüllen, sondern seinem Besitzer auch viele Jahre lang Freude bereiten. Mit dem hochwertigen, natürlichen Erscheinungsbild von Linea sind wir uns dessen sicher.
3D-Ellipsen als optisches Highlight
Maschmeier Objekteinrichtungen arbeitet bereits seit fast zwei Jahrzehnten immer wieder im Auftrag der Merkur Group. Geschäftsführer Marc Schöne kennt daher den hohen Anspruch seines Auftraggebers nur zu gut: «Für eine so hochwertige Gestaltung kam für uns nur Echtholz in Frage.» Schnell war die Entscheidung für einen dunkel-warmen Nussholz-Ton gefallen.
Ellipsen sind ein wiederkehrendes Gestaltungselement in der Merkur Spielbank Monheim. Diese Formen sollten sich auch auf der Wand im Klassischen Spielbereich widerspiegeln – auf Wunsch der Merkur-Architektin Tanja Strötker als möglichst große 3D-Ornamente.
Mit drei verschiedenen Größen sollten sie – dreidimensional und leicht bauchig – optisch deutliche Highlights setzen. Doch ihre Verteilung auf der Wand beinhaltete auch die Schwierigkeit, über die Fugen hinweg ein durchlaufendes Bild des Furniers zu gewährleisten. Und da eine solche Wandlänge nicht in einem Stück produziert werden konnte, endschieden sich die Fachleute, die Ellipsen nicht einfach auf das Wandpanel an die entsprechende Position aufzukleben, sondern sie wie «Puzzleteile» fünf Millimeter tief in die Paneele einzufräsen.
Linea in 3D-Furnier: Die perfekte Lösung
Die Verwendung von Linea sowohl für die Wand als auch die 3D-Ellipsen löste gleich mehrere Herausforderungen der Designer:
- Im Vergleich zu herkömmlichem Furnier bietet Linea eine immer gleich hohe und homogene Qualität – auch auf großen Flächen wie in der Merkur Spielbank. So war es möglich, die Wand in gleichbleibender Anmutung in Bezug auf Farbe und Struktur zu realisieren.
- Danzer kann fast jedes beliebige Furnier in 3D-Furnier aufarbeiten. Nachdem das Rohfurnier den speziellen 3D-Prozess durchlaufen hat, ist es besonders verformbar - die perfekte Lösung für die doppelt gekrümmten Ellipsen.
- Und auch den durchlaufenden Look von Wand und Ellipsen konnte das Danzer-Team mit Linea garantieren, da man die Blätter von Linea beliebig mischen kann. Durch die richtige Ausrichtung der Ellipsen auf der Wand ergab sich ein harmonisches, durchgehendes Linienbild.
Enge Zusammenarbeit mit Danzer
Maschmeier schickte die dreidimensional in CAD gezeichneten und auf einer CNC-Maschine gefrästen Ellipsen aus MDF-Platten an Danzer. Der Furnierverlauf war auf diesen noch «nackten» Ellipsen eingezeichnet. Für den Zuschnitt projizierte das Danzer-Team ihn mit einem Laser auf das Linea-Furnier, damit der Linienverlauf auf der Ellipse genau jenem auf der Wand entsprechen würde. Anschließend brachte Danzer das Furnier mit Vakuumpresstechnik auf die Formen auf. Vor dem Einpassen wurden die Ellipsen bei Maschmeier noch lackiert und finalisiert.
Gemeinsam und dank Linea gelang es uns, alle Vorgaben und Vorstellungen unseres Kunden zu realisieren.